2 Okt. | Internationale Baumwollkonferenz Bremen 2020: Das erwartet die Besucher
Interview mit Elke Hortmeyer, Bremer Baumwollbörse und Axel Drieling, Faserinstitut Bremen. Vom 25. bis 27. März 2020 ist Bremen wie alle zwei Jahre das Zentrum der weltweiten Baumwollwirtschaft. Im historischen Rathaus der Hansestadt findet unter dem Motto ‚Passion for Cotton‘ die Internationale Baumwollkonferenz statt. Organisatoren sind das Faserinstitut Bremen (FIBRE) und die Bremer Baumwollwollbörse....
mehr lesen 17 Apr. | Dragontree: „Ebay“ für den Baumwollhandel
Interview mit Bill Ballenden, Geschäftsführer und Inhaber von Dragontree. Digitalisierung, Blockchain, Onlinehandel – Schlagworte, die auch für eine traditionelle Branche wie den Baumwollhandel immer relevanter werden. Bill Ballenden ist Geschäftsführer und Inhaber von Dragontree. Das Unternehmen hat kürzlich eine Online-Plattform für Baumwollauktionen gestartet. Bevor er seine eigene Firma gründete, managte Bill Ballenden das Baumwollgeschäft...
mehr lesen 14 Jan. | Interesse an CmiA-Baumwolle steigt
Interview mit Christian Barthel, Cotton made in Africa. Als Initiative der Aid by Trade Stiftung setzt sich Cotton made in Africa (CmiA) seit 2005 für eine nachhaltige Baumwollproduktion in Afrika zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Baumwollbauern in Subsahara-Afrika ein und vertreibt die Baumwolle mit dem CmiA-Siegel auf den globalen Textilproduktionsmärkten. Im Interview...
mehr lesen 10 Dez. | Ein neues Modell der Wertschöpfung für Afrika
Interview mit Jaswinder Bedi, Präsident von ACTIF, der Afrikanischen Baumwoll- und Textilvereinigung: Afrika produziert rund 1,5 Millionen Tonnen Baumwolle, größtenteils für den Export. Aktuell entwickelt sich insbesondere in Ostafrika eine neue Dynamik, die Veränderungen in der Wertschöpfungskette auf dem Kontinent vorantreibt. Jaswinder Bedi, Präsident von ACTIF, der Afrikanischen Baumwoll- und Textilvereinigung, verfügt über mehr...
mehr lesen 30 Nov. | BAUMWOLLLOGISTIK: 70 PROZENT ALLER SCHÄDEN VERMEIDBAR
Interview mit Rüdiger Voß, Geschäftsführer der ATS Versicherungsmakler GmbH, Hamburg Versicherungsfragen spielen im Baumwollhandel und insbesondere im Rahmen der Logistik bei der Abwicklung und Absicherung von Verträgen eine wesentliche Rolle. Insbesondere deswegen, weil die Baumwolle vom Produktionsstandort bis hin zu ihrer Verarbeitung weite Transportwege per Lkw und Schiff zurücklegen muss. Dabei ist sie nicht...
mehr lesen 7 Nov. | Nachhaltigkeitsmanagement LIDL Deutschland: Heute für Morgen handeln
Interview mit Florian Schütze, Geschäftsbereichsleiter Gesellschaft und Umwelt international, Lidl Deutschland: Ein gezieltes Nachhaltigkeitsmanagement ist für das Handelsunternehmen Lidl von hoher Bedeutung. In diesem Jahr erschien der Nachhaltigkeitsbericht von Lidl Deutschland für das Geschäftsjahr 2016 – 2017, in dem ausführlich über die Verankerung von Nachhaltigkeit als Leitlinie der Unternehmensstrategie mit Zielen und Maßnahmen informiert wird....
mehr lesen 2 Okt. | Bündnis für nachhaltige Textilien: Der Weg ist das Ziel
Interview mit Dr. Jürgen Janssen, Leiter des Bündnisseketariats: Das 2014 auf Initiative von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller entstandene Bündnis für nachhaltige Textilien befindet sich nun nach Findung in den Anfängen im zweiten Jahr der Umsetzung. Für Mitglieder durchaus eine Herausforderung, weil dies viele Umdenkprozesse bei bestehenden Verfahren mit sich bringt. Die Cotton Report-Redaktion sprach mit...
mehr lesen 21 Sep. | Äthiopiens Textilsektor: Einblicke der besonderen Art
Interview mit Ulrich Fechter-Escamilla und Dr. Christine Mansfeld, Exposure- und Dialogprogramme e. V. (EDP e. V.). Exposure- und Dialogprogramme e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der außergewöhnliche Fortbildungsprogramme für Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft anbietet. Vom 20. bis 27. Oktober bietet EDP e.V. eine Reise nach Äthiopien mit dem Schwerpunkt „Gute Arbeit“ in...
mehr lesen