9 Juni | Textil+mode: Re-Start für die deutsche Textilwirtschaft
Interview mit Dr. Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der deutschen Textil- und Modeindustrie textil + mode. Die Coronakrise stellt einen Großteil der deutschen Wirtschaft vor unbekannte und extreme Herausforderungen. Die Textil- und Modeindustrie leidet unter den unterbrochenen Lieferketten einerseits und unter geschlossenen Läden und schlechter Konsumstimmung andererseits. Die Cotton Report-Redaktion sprach mit Dr. Uwe...
mehr lesen 26 Mai | Coronafolgen abfedern: Trade Rules der Baumwollbranche eignen sich
Interview mit Axel Trede, Schiedsrichter an der Bremer Baumwollbörse und bei der International Cotton Assocation. Die Coronakrise hat extreme Auswirkungen auf die textilen Ketten. Textil- und Bekleidungsgeschäfte, die über Wochen geschlossen waren, öffnen langsam wieder ihre Pforten, die Wirtschaft hofft auf Konsumstimmung. Doch die Schäden sind unübersehbar und haben langfristige Auswirkungen. In der textilen...
mehr lesen 7 Apr. | Was lässt die Baumwollpreise derzeit sinken?
Interview mit Axel Trede, Vorstandsmitglied der Bremer Baumwollbörse und Geschäftsführer des Baumwollhändlers Cotton Service International. Die Baumwollpreise bewegen sich seit Februar kontinuierlich nach unten. Dies lässt sich am Cotlook A, den New York Cotton Futures und auch anhand der Werteentwicklung des CIF Bremen als für den Markt wesentliche Orientierungswerte erkennen. Die Cotton Report Redaktion...
mehr lesen 30 März | Landwirtschaft der Zukunft! – Wie Digitalisierung Antworten für Farmer und Umwelt liefert
Interview mit Katharina Au, Expertin für Digital Solutions & Strategy bei Bayer CropScience, Deutschland. Die Landwirtschaft steht unter öffentlichem Druck und gleichzeitig vor großen Herausforderungen. Es geht darum, den Umgang mit vorhandenen knappen Ressourcen wie Boden und Wasser mit Blick auf die Zukunft verantwortlich zu gestalten. Parallel dazu müssen mit Blick auf vermehrt auftretende...
mehr lesen 14 Nov. | Baumwollexperten im Interview – Hannes Drolle, Getzner Textil AG
Unsere Serie von kurzen Video-Interviews mit Vertretern aus der Baumwollwelt setzt heute Hannes Drolle, Mitglied der Geschäftsleitung der Getzner Textil AG aus Österreich, fort. Er hebt hervor, welch bedeutende Rolle Baumwolle in seinem Unternehmen in der Herstellung von Bekleidungsstoffen, Damasten und technischen Textilien spielt. Die derzeit stärkste Produkteinheit des Unternehmens aus Bludenz sind Afrikadamaste, für die...
mehr lesen 5 Nov. | Baumwollexperten im Interview – Konrad Schröer, Setex
Setex ist nach eigenen Angaben der letzte vollstufige Textilbetrieb in Deutschland, das heißt, die Fertigung startet beim Verspinnen der Baumwolle und setzt sich über das Weben, Ausrüsten bis hin zum Vernähen des T-Shirts fort. In unserer Serie von kurzen Interviews mit Vertretern aus der Baumwollwelt erklärt diesmal Konrad Schröer, was für ihn das Entscheidende...
mehr lesen 24 Okt. | Baumwollexperten im Video-Interview: Rüdiger Voss, ATS-Versicherungsmakler
In unserer Serie von kurzen Interviews mit Vertretern aus der Baumwollwelt erklärt diesmal Rüdiger Voß, Geschäftsführer der ATS-Versicherungsmakler, warum es so wichtig ist, Baumwolle zu versichern und welche Rolle sein Unternehmen dabei spielt. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
mehr lesen 5 Okt. | Baumwollexperten im Videointerview: Peter Spoerry, Spoerry 1866
Die Bremer Baumwollbörse startet eine kleine Video-Serie von kurzen Interviews mit Vertretern aus der Baumwollwelt. Experten aus verschiedenen Bereichen der Baumwolllieferkette erläutern die besondere Bedeutung des nachwachsenden Rohstoffs für ihr Geschäft. Den Anfang macht Peter Spoerry, Geschäftsführer von Spoerry 1866, einer schweizerischen Spinnerei für Luxusgarne. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung...
mehr lesen