17. Oktober 2014 Gemeinsam mit Vertretern der Wirtschaft, der Gewerkschaften und der Zivilgesellschaft hat Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller am 16. Oktober das Textilbündnis auf den Weg gebracht. Ziel ist es, eineinhalb Jahre nach Rana Plaza konkrete Verbesserungen... Zum Artikel
Bremer Baumwollbörse: Engagierte Mitarbeit bei Textilbündnis
17. September 2014 Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller fordert von deutschen Unternehmen bei Beschaffungsprozessen für Textil- und Bekleidung von der ‚Baumwolle bis zum Bügel‘ die Übernahme von mehr direkter Verantwortung für die in der Produktion arbeitenden Menschen ein.... Zum Artikel
Karte Welt-Baumwollanbauländer
16. September 2014 Die aktualisierte Karte „Welt-Baumwollanbauländer“ (DIN A2-Format) ist ab sofort bei uns in deutscher und englischer Version erhältlich. Bestellung im Cotton Shop → oder unter info@baumwollboerse.de Zum Artikel
Saatenzüchtung: Höherer Ertrag und Schädlingsresistenz
1. September 2014 An der CCS Haryana Agricultural Universität wurden zwei neue Varietäten entwickelt, die einen höheren Ertrag und bessere Schädlingsresistenz aufweisen. H1316 und H1353 sind amerikanische Baumwollsorten für Maharashtra, Madhya Pradesh and Gujarat. Weitere Informationen im... Zum Artikel
Jahresbericht 2013: Baumwolle, eine weltumspannende Faser
2. Juli 2014 Baumwolle ist eine der wichtigsten Grundlagen für die globale Textilindustrie. Sie ist die größte Naturfaser und ein nachwachsender Rohstoff. Neben der Verarbeitung in Mode und Textil gibt es noch eine ganz andere Welt: Baumwolle... Zum Artikel
Bremer Baumwollbörse hat neuen Präsidenten
26. Juni 2014 Die Bremer Baumwollbörse hielt am 26. Juni 2014 ihre 140. ordentliche Generalversammlung im 142. Geschäftsjahr ab. Am gleichen Tag wählte der Vorstand des Verbandes das Präsidium und zwei neue Vorstandsmitglieder. Zum Präsidenten der Bremer... Zum Artikel