News

FAKTENCHECK: Pestizide

31. August 2020
Im Baumwollanbau werden Pflanzenschutzmittel eingesetzt, insbesondere um Kapsel­bohrer und weiße Fliegen zu bekämpfen, da diese den Farmer einen Großteil seiner Ernte kosten können. Eine genaue Zahl über die Anwendungsmenge gibt es nicht, der Schädlingsdruck... Zum Artikel

BREMER BAUMWOLLBÖRSE: STAFFELSTABÜBERGABE IM PRÄSIDIUM

25. August 2020
Mit Stephanie Silber steht seit Juni erstmals eine Frau als Präsidentin an der Spitze der Bremer Baumwollbörse. Sie übernahm das Amt von Jens D. Lukaczik, der die Bremer Baumwollbörse die letzten zwei Jahre führte.... Zum Artikel

CHANCEN FÜR BAUMWOLLE: EUROPÄISCHE UNION WILL PLASTIKSCHWEMME REDUZIEREN

5. August 2020
Wegen der negativen Umweltauswirkungen will die Europäische Union Plastikmüllberge verkleinern und dazu beitragen, dass die Meeresvermüllung sowie die Verunreinigung durch Mikroplastik abnimmt. Über gesetzliche Rahmenbedingungen nimmt die europäische Legislative Einfluss auf die Art und... Zum Artikel

INNOVATIVE ROHSTOFFPROJEKTE GESUCHT

5. August 2020
Der Gemeinsame Fonds für Rohstoffe (CFC) ruft zum 17. Mal dazu auf, bis zum 15. Oktober 2020 Vorschläge für innovative Rohstoffprojekte einzureichen. Der CFC bietet eine Reihe von finanziellen und technischen Instrumenten zur Unterstützung... Zum Artikel

SOCIAL MEDIA KAMPAGNE PRO BAUMWOLLE STARTET

30. Juli 2020
Bereits seit Anfang des Jahres informiert die Bremer Baumwollbörse in einer Social Media Kampagne über die positiven Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten der Baumwolle. Mit anschaulichen Bildern und kurzen Texten werden die Nutzer der sozialen Netzwerke... Zum Artikel

U.S. Cotton Trust Protocol: US-Baumwollwirtschaft will führend bei Nachhaltigkeit sein

21. Juli 2020
Interview mit Dr. Gary Adams ist Präsident und CEO des National Cotton Council: Das U.S. Cotton Trust Protocol wurde kürzlich von US-amerikanischen Baumwollproduzenten und Industrieverbänden als System zur Bewertung der Baumwollproduktion eingeführt. Damit erhalten... Zum Artikel

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Standortkarte zu laden.

Inhalt laden