Kooperation mit der Akademie für Textilveredelung: Erfolgreiches Grundlagenseminar Baumwolle
20. November 2020 Am 30. September führte die Akademie für Textilveredlung in Partnerschaft mit der Bremer Baumwollbörse sowie dem Faserinstitut Bremen erneut ein Grundlagenseminar Baumwolle durch. Ursprünglich für April geplant, musste die Schulung aufgrund der Pandemie verschoben... Zum Artikel
Höhere Sicherheit für Biobaumwolle: Bessere Prüfmethoden und Blockchain-Projekt bieten Lösungen
10. November 2020 Interview mit Karsten Fröse, Direktor für Baumwollqualität der Bremer Baumwollbörse, Simone Dreyer, Projektleiterin der Bremer Baumwollbörse und Dr. Lothar Kruse, Geschäftsführer Impetus Bioscience. Seit 2018 arbeitet die Bremer Baumwollbörse gemeinsam mit dem Bremerhavener Biotechnologie-Unternehmen... Zum Artikel
DNFI Award 2020: Ehrung für Dr. Noureddine Abidi
6. November 2020 Dr. Noureddine Abidi, Professor und Direktor des Forschungsinstituts für Fasern und Biopolymere (FBRI), Texas Tech Universität, Lubbock, TX, USA, ist Preisträger des Discover Natural Fibres Initiative Awards 2020 (siehe Bremen Cotton Report vom 22.... Zum Artikel
Blick ins Archiv: Die Schiedsgerichtsbarkeit der Bremer Baumwollbörse von 1873 bis 1914
29. Oktober 2020 Die Schiedsgerichtsbarkeit gehört seit bald 150 Jahren bis heute zu den zentralen satzungsgemäßen Aufgaben der Bremer Baumwollbörse. Es geht hierbei im Wesentlichen um die Streitschlichtung im Fall von Qualitätsmängeln bei gelieferter Baumwolle zwischen Vertragspartnern.... Zum Artikel
DNFI Award 2020: Biokunststoffe aus Baumwolle können Plastik ersetzen
23. Oktober 2020 Dr. Noureddine Abidi ist mit dem ‚Innovation in Natural Fibres Award 2020‘ der Discover Natural Fibres Initiative ausgezeichnet worden. Dr. Abidi ist Professor und Direktor des Forschungsinstituts für Fasern und Biopolymere (FBRI) an der... Zum Artikel
World Cotton Day am 7. Oktober unterstreicht entwicklungspolitische Bedeutung von Baumwolle
7. Oktober 2020 Pressemitteilung Bremen, 7. Oktober 2020. Auf Initiative der Cotton-4-Länder Afrikas Benin, Burkina Faso, Tschad und Mali aus dem Jahre 2019 findet auch in diesem Jahr, organisiert von der Welthandelsorganisation (WTO) mit Sitz in Genf,... Zum Artikel