24. Oktober 2022 Die Bremer Baumwollbörse und das Bremer Faserinstitut bieten am 8. November 2022 erneut gemeinsam mit der Akademie für Textilveredlung ein eintägiges Baumwollseminar in Bremen an. Die drei Referierenden Karsten Fröse und Elke Hortmeyer (beide... Zum Artikel
DITF-Forscher gewinnen DNFI Award 2022
12. Oktober 2022 Dr. Frank Hermanutz und Dr. Tanja Schneck, Forscher am Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung (DITF), Denkendorf, haben den DNFI-Innovationspreis für Naturfasern 2022 gewonnen. Bei dem prämierten Projekt handelt es sich um ‚PureCell‘ –... Zum Artikel
Tag des offenen Denkmals: Großer Andrang
10. Oktober 2022 Auch in diesem Jahr öffnete die Bremer Baumwollbörse ihre Pforten zum Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022. Die angebotenen Führungen waren in kürzester Zeit vergeben, auch die Zusatzführung fand schnell Abnehmer. Der... Zum Artikel
Tagung und Jubiläum begeistern die Branche
5. Oktober 2022 Eingebettet in die Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag der Bremer Baumwollbörse fand am 29. und 30. September unter der Headline ‚Cotton Decoded‘ die 36. International Cotton Conference Bremen statt. Die Teilnahme an der Konferenz war... Zum Artikel
Baumwolltagung – REGION IM FOKUS: Europäische Union
18. August 2022 Chancen der EU-Baumwolltextilwirtschaft im internationalen Wettbewerb Bremen, den 17.08.2022: Die Bremer Baumwollbörse und das Faserinstitut Bremen e.V. laden gemeinsam am 29. und 30. September zur 36. International Cotton Conference Bremen ein. Unter dem Motto... Zum Artikel
DNFI: Naturfaserproduktion steigt 2022 leicht
17. August 2022 Die Discover Natural Fibres Initiative (DNFI) erwartet 2022 eine weltweite Produktion von Naturfasern in Höhe von 33,7 Millionen Tonnen. Im Vergleich lagen die Werte 2021 bei vorläufigen 33,3 Millionen Tonnen und 31,6 Millionen Tonnen... Zum Artikel