6 Apr. | EMP – Rock und Entertainment mit Baumwolle
Interview mit Lydia Kölker, Exclusive Merchandise Products: Die EMP Merchandising Handelsgesellschaft mit Hauptsitz in Lingen wurde 1986 von Fans für Fans gegründet und ist seitdem zu Europas Nummer 1 E-Commerce Company im Bereich Rock & Entertainment Merchandising mit einem Jahresumsatz von mehr als 280 Millionen Euro angewachsen. Seit 2018 gehört EMP zur Warner Music...
mehr lesen 9 Nov. | Nachgefragt: Pflanzenschutz – Notwendigkeit und Alternativen
Interview mit Prof. Dr. Andreas von Tiedemann Prof. Dr. Andreas von Tiedemann leitet die Abteilung Pflanzenpathologie und Pflanzenschutz im Department für Nutzpflanzenwissenschaften an der Universität Göttingen. Der Bremen Cotton Report möchte das heutige Gespräch als einen Impuls zum Thema Landwirtschaft und Pflanzenschutz sehen. Diskutieren Sie mit. Herr Prof. von Tiedemann, Pflanzenschutz: Wozu brauchen...
mehr lesen 1 Sep. | Seidensticker: Nachhaltigkeit gibt es nicht zum Nulltarif
Interview mit Gerd Oliver Seidensticker, geschäftsführender Gesellschafter der Seidensticker Unternehmensgruppe. Seidensticker ist eine der bekanntesten Hemdenmarken Deutschlands und Mitglied der Bremer Baumwollbörse. Das Familienunternehmen aus Bielefeld steht seit mehr als 100 Jahren für Hemden und Blusen mit einem hohen Anspruch an Qualität. Gerd Oliver Seidensticker, geschäftsführender Gesellschafter, führt zusammen mit seinem Cousin Frank Seidensticker...
mehr lesen 22 Juni | Klimawandel: Maßnahmen und Folgen im Baumwollsektor
Interview mit Kai Hughes, Direktor des Internationalen Baumwollsekretariats (ICAC) in Washington Der fortschreitende Klimawandel hat Auswirkungen auf die landwirtschaftlichen Produktionssysteme – also auch auf den Baumwollanbau. Kai Hughes, Direktor des Internationalen Baumwollsekretariats (ICAC) in Washington, beantwortet der Cotton Report Redaktion die wichtigsten Fragen rund um Baumwolle und den Klimawandel. Unter dem Titel „Klimawandel –...
mehr lesen 11 Mai | Wie viel Wasser braucht Baumwolle wirklich?
Interview mit Dr. Ed Barnes, Senior Director der Agrar- und Umweltforschung bei Cotton Incorporated, USA. Wasserverbrauch im Baumwollanbau ist einer der zentralen Aspekte in der Nachhaltigkeitsdiskussion um den Rohstoff. Wir haben im Nachgang der Internationalen Baumwolltagung Bremen einen in der Fachwelt renommierten Experten zum Thema befragt: Dr. Ed Barnes, Senior Director der Agrar- und...
mehr lesen 10 Nov. | Höhere Sicherheit für Biobaumwolle: Bessere Prüfmethoden und Blockchain-Projekt bieten Lösungen
Interview mit Karsten Fröse, Direktor für Baumwollqualität der Bremer Baumwollbörse, Simone Dreyer, Projektleiterin der Bremer Baumwollbörse und Dr. Lothar Kruse, Geschäftsführer Impetus Bioscience. Seit 2018 arbeitet die Bremer Baumwollbörse gemeinsam mit dem Bremerhavener Biotechnologie-Unternehmen Impetus Bioscience an dem Projekt ‚Blockchain für die GVO-Schlichtung bei Biobaumwolle‘. Es wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung...
mehr lesen 25 Aug. | BREMER BAUMWOLLBÖRSE: STAFFELSTABÜBERGABE IM PRÄSIDIUM
Mit Stephanie Silber steht seit Juni erstmals eine Frau als Präsidentin an der Spitze der Bremer Baumwollbörse. Sie übernahm das Amt von Jens D. Lukaczik, der die Bremer Baumwollbörse die letzten zwei Jahre führte. Im Gespräch mit der Cotton Report-Redaktion zur Amtsübergabe Anfang Juli verdeutlichen beide die Position der Bremer Baumwollbörse innerhalb der globalen...
mehr lesen 7 Juli | Cotton Incorporated: Forschung und Innovation für die Baumwollbranche
Interview mit Mark Messura, Senior Vice President, Global Supply Chain Marketing für Cotton Incorporated: Mark Messura verantwortet als Senior Vice President, Global Supply Chain Marketing für Cotton Incorporated das globale Marketing. Sein Aufgabenbereich umfasst sowohl das internationale Marketing als auch die technischen Unterstützungsprogramme. Im Interview mit dem Bremen Cotton Report sprach er über die...
mehr lesen