22 Jun | Vertrauen ist gut, Kontrolle besser
Interview mit Thilo Fiedler, Vice President Agriculture Global Service Line, Bureau Veritas: Mit seiner (…)
mehr lesenIm Folgenden sehen Sie alle Artikel des Schlagwortes "Seminar".
Vom 9. bis 12. November 2021 bietet die Akademie für Textilveredelung eine Reihe von Seminaren in Bremen an, darunter einen Baumwolltag in Zusammenarbeit mit der Bremer Baumwollbörse. Am „Seminartag Baumwolle“ am 11. November 2021 bei der Bremer Baumwollbörse rücken die drei Baumwollspezialisten Elke Hortmeyer und Karsten Fröse (beide Baumwollbörse) sowie Axel Drieling (Bremer Faserinstitut) (…)
mehr lesenAm 30. September führte die Akademie für Textilveredlung in Partnerschaft mit der Bremer Baumwollbörse sowie dem Faserinstitut Bremen erneut ein Grundlagenseminar Baumwolle durch. Ursprünglich für April geplant, musste die Schulung aufgrund der Pandemie verschoben werden und fand nun unter genehmigten Hygieneauflagen statt. Die Referenten, Karsten Fröse und Elke Hortmeyer, beide Bremer Baumwollbörse, sowie Axel (…)
mehr lesenNach dem großen Erfolg der letztjährigen Veranstaltung bietet die Kölner Akademie für Textilveredlung in Zusammenarbeit mit der Bremer Baumwollbörse erneut ein Grundlagenseminar Baumwolle an. Das eintägige Seminar vermittelt Mitarbeitern aus Unternehmen für Werbetextilien, Corporate Fashion, Berufskleidung, textilen Accessoires und des gesamten Textil- und Bekleidungsmarktes von Industrie bis Handel Grundlagenwissen und Fachkenntnisse über den Rohstoff (…)
mehr lesenAuch im Jahr 2020 bietet ICA Bremen wieder seine beliebten Schulungen zur Baumwollprüfung sowie zur weiteren maschinellen Verarbeitung von Fasern in Bremen und Denkendorf an. Der Kurs “Classing & Testing” findet vom 2. bis 10. Juni 2020 in Bremen statt. In den sieben Kurstagen erhalten die Teilnehmer ein umfangreiches Training, das sich auf Qualitätsaspekte (…)
mehr lesen„Vorsprung durch Wissen – Von Experten für Experten!“ lautet das Motto der Kölner Akademie für Textilveredlung, die Seminare und Fortbildungsangebote für in der Textilveredlung tätige Angestellte von Unternehmen anbietet. In Partnerschaft mit der Bremer Baumwollbörse sowie dem Faserinstitut Bremen fand am 20. November von 10 bis 17 Uhr in den Räumen der Baumwollbörse ein (…)
mehr lesenDie Bremer Baumwollbörse arbeitet gemeinsam mit dem Bremerhavener Biotechnologie-Unternehmen Impetus Bioscience an einem Projekt, bei der die Blockchain-Technologie eine wesentliche Rolle für die Dokumentation und den Transfer von Daten übernimmt. Hierbei geht es um Produktinformationen, die im Rahmen einer DNA-Analyse von gehandelter Biobaumwolle erhoben werden. Die Proben von Lieferungen werden auf Basis von wissenschaftlichen (…)
mehr lesenUnter dem Titel „Baumwolle: natürlich, nachwachsend, biologisch abbaubar, vielseitig verwendbar“ informierte die Bremer Baumwollbörse Studierende im Studiengang Modemanagement der Akademie Mode & Design (AMD) über die Bedeutung des Rohstoffs Baumwolle innerhalb der textilen Wertschöpfungskette. Der Vortrag fand auf Einladung von Fachdozentin Gabriele von der Heyden am 18. Juni in den Räumen der Akademie in (…)
mehr lesenKooperation mit der Akademie für Textilveredlung und dem Faserinstitut Bremen Die Bremer Baumwollbörse und das Bremer Faserinstitut bieten am 20. November 2019 erstmals gemeinsam mit der Akademie für Textilveredlung sowie der Fachmesse PromoTex Expo ein eintägiges Baumwollseminar in Bremen an. Das gemeinsame Ziel ist es, den Teilnehmern der Märkte für Werbetextilien, Corporate Fashion, Berufskleidung, (…)
mehr lesenVom 25. Juni bis 2. Juli 2019 bietet ICA Bremen wieder seine beliebte Schulung “Classing & Testing” in Bremen an. In den 6 Kurstagen erhalten die Teilnehmer ein umfangreiches Training, das sich auf Qualitätsaspekte von Rohbaumwolle konzentriert. Der Kurs umfasst eine intensive Schulung ausgehend von der manuellen Klassierung der Baumwolle. Weitere Inhalte sind die (…)
mehr lesenIn Zusammenarbeit mit dem Spinnerei- und Webereiverband Korea (SWAK) fand vom 22. bis 26. Oktober bereits im vierten Jahr hintereinander das Baumwollklassierseminar durchgeführt von ICA Bremen in Süd-Korea statt. Der Kurs war erstmals 2014 aufgrund des großen Interesses aus der Industrie angeboten worden. Diesmal besuchten 14 Teilnehmer den Kurs. Das 5-tägige Seminar mit Fokus (…)
mehr lesen