19 Jan | Alberto Paccanelli: Europäische Textilindustrie gegen COVID-19
Inwiefern unterstützte die europäische Textilindustrie den Kampf gegen COVID-19? Alberto Paccanelli, Präsident von Euratex, (…)
mehr lesenIm Folgenden sehen Sie alle Artikel des Schlagwortes "Bremen".
Die Registrierung der Internationalen Baumwolltagung Bremen 2021 – THE HYBRID EDITION hat begonnen. Zum Early Bird Preis von € 99,- erhalten Sie vollen Zugang zu allen Konferenzvorträgen auf gewohnt hohem Niveau. Das Ticket bietet darüber hinaus Zugang zu den Veranstaltungen der „Cotton Week“ und eine Vielzahl an digitalen Networking-Möglichkeiten und Interaktionen. Weitere (…)
mehr lesenBremen, 17. Dezember 2020: Die 35. Internationale Baumwolltagung Bremen findet am 17. und 18. März 2021 in einem völlig neuen wie gleichzeitig innovativen Format statt. Die Bremer Baumwollbörse und das Faserinstitut Bremen (FIBRE) als Organisatoren entschieden sich für eine in die Zukunft gerichtete, virtuelle Hybridlösung mit vielfältigen Kommunikationsangeboten. Das Motto der der ursprünglich im (…)
mehr lesenPressemitteilung Trendthema Circular Economy Gastland Äthiopien Young-Professionals-Programm “Sustain“ mit Blick auf den Einzelhandel der Zukunft Schon jetzt registrieren! Bremen, 30. Oktober 2019: Was Menschen aus Textilindustrie und Handel verbindet, ist die Leidenschaft für Baumwolle. Vom 25. bis 27. März 2020 wird Bremen einmal mehr zum Zentrum der weltweiten Baumwollwirtschaft. Im historischen Rathaus der an (…)
mehr lesenPASSION FOR COTTON: So lautet das Motto der kommenden Baumwolltagung.Es dauert zwar noch ein knappes Jahr bis die Baumwollwelt wieder in Bremen zusammenkommt, aber hinter den Kulissen wird schon eifrig geplant und vorbereitet. Hochrangige wissenschaftliche Vorträge und spannende Diskussionen der ultimativen Experten aus der gesamten Baumwollbranche sind das Markenzeichen dieser internationalen Tagung. Neu sind (…)
mehr lesenKooperation mit der Akademie für Textilveredlung und dem Faserinstitut Bremen Die Bremer Baumwollbörse und das Bremer Faserinstitut bieten am 20. November 2019 erstmals gemeinsam mit der Akademie für Textilveredlung sowie der Fachmesse PromoTex Expo ein eintägiges Baumwollseminar in Bremen an. Das gemeinsame Ziel ist es, den Teilnehmern der Märkte für Werbetextilien, Corporate Fashion, Berufskleidung, (…)
mehr lesenEin internationales Aushängeschild für Bremen – das will der sechste Jahrgang der Bremen Logistics Ambassadors künftig sein. Die vierzehn Logistikstudierenden an der Universität Bremen sowie der privaten, englischsprachigen Bremer Jacobs University nahmen die von Wirtschafts- und Hafensenator Martin Günthner unterzeichneten Zertifikate in der Bremer Baumwollbörse entgegen. Mit der heute noch weltweiten Bedeutung im Rohstoffgeschäft (…)
mehr lesenZum Tag des offenen Denkmals am 9. September 2018 öffnet die Baumwollbörse ihre Pforten für Besucher. In vier Führungen – um 11.00 h, 12.00 h, 13.00 h und 14.00 h – haben Besucher Gelegenheit, das historische Kontorhaus im Stil der Renaissance zu besichtigen. Es wurde 1900-1902 von J.G. Poppe errichtet. Höhepunkte sind das imposante (…)
mehr lesenQualität spielt überall eine entscheidende Rolle. Besonders an der Nahtstelle zwischen Baumwollproduktion und -handel einerseits und Spinnereien, Webereien, Ausrüstung und Konfektion andererseits. Der Textilmaschinenbau entwickelt sich ständig weiter zu mehr Produktivität, höherer Geschwindigkeit und zunehmender digitaler Steuerung. Die damit einhergehenden technisierten Fertigungsprozesse können nur störungsfrei funktionieren, wenn Baumwolle über Eigenschaften verfügt, die durchgängige Produktionsabläufe (…)
mehr lesen