Jahresbericht 2017 – Baumwollfakten zum Nachschlagen
23. Juli 2018 Der Jahresbericht 2017 der Bremer Baumwollbörse liegt gedruckt in deutscher und englischer Version vor. Mit einem Umfang von 104 Seiten ist er nicht nur für Mitglieder des Vereins der Baumwollbörse, sondern darüber hinaus auch... Zum Artikel
Der Standardraum – Maßstab für Baumwollqualität weltweit
19. Juli 2018 In den Räumen der Bremer Baumwollbörse lagern Baumwollstandards von Ländern aus allen Kontinenten. Sie sind Basis für die Bestimmung der Baumwollqualität und damit auch für die Preise, die Produzent und Händler vereinbaren. Wenn es... Zum Artikel
Jens D. Lukaczik ist neuer Präsident der Bremer Baumwollbörse
2. Juli 2018 Der Vorstand der Bremer Baumwollbörse wählte am 28. Juni anlässlich der 144. ordentlichen Generalversammlung den 52-jährigen Jens D. Lukaczik zum neuen Präsidenten. Lukaczik ist geschäftsführender Gesellschafter der in Bremen ansässigen Cargo Control Germany GmbH... Zum Artikel
Handelsstreit zwischen China und USA beeinflusst Baumwolle
22. Juni 2018 Der Baumwollpreis hat sich bei 84 US-Cent je Pfund stabilisiert, nachdem er Ende letzter bis Anfang dieser Woche wegen des eskalierenden Handelsstreits zwischen den USA und China regelrecht unter die Räder gekommen war und... Zum Artikel
Henning Hammer im Interview: Bilanz seiner Präsidenschaft
21. Juni 2018 Seit Juni 2016 ist Henning Hammer, Geschäftsführer der Otto Stadtlander GmbH, Präsident der Bremer Baumwollbörse. Seine Amtszeit endet in Kürze. Auf der Generalversammlung am 28. Juni wird turnus- und satzungsgemäß ein neuer Präsident gewählt.... Zum Artikel
CIF Bremen: Anpassungen erhöhen Nutzwert
24. Mai 2018 Interview mit Axel Trede, Vorsitzender der Preiskommission der Bremer Baumwollbörse: Seit Einstellung der Terminbörse der Bremer Baumwollbörse Ende 1971 gibt die Börse einen regelmäßigen Preisindex für Baumwolle, die in Deutschland und Europa angeliefert wird,... Zum Artikel