News

Interesse an CmiA-Baumwolle steigt

14. Januar 2019
Interview mit Christian Barthel, Cotton made in Africa. Als Initiative der Aid by Trade Stiftung setzt sich Cotton made in Africa (CmiA) seit 2005 für eine nachhaltige Baumwollproduktion in Afrika zur Verbesserung der Lebens-... Zum Artikel

Einladung: Bremer Baumwollbörse auf der PromoTex, Düsseldorf

20. Dezember 2018
  Vom 08. bis 10. Januar findet auf dem Düsseldorfer Messegelände die PromoTex Expo als internationale Trade Show für Promotion, Sports und Workwear statt. Dies parallel zur PSI, dem größten europäischen Treffpunkt der Werbeartikelbranche,... Zum Artikel

Ein neues Modell der Wertschöpfung für Afrika

10. Dezember 2018
Interview mit Jaswinder Bedi, Präsident von ACTIF, der Afrikanischen Baumwoll- und Textilvereinigung: Afrika produziert rund 1,5 Millionen Tonnen Baumwolle, größtenteils für den Export. Aktuell entwickelt sich insbesondere in Ostafrika eine neue Dynamik, die Veränderungen... Zum Artikel

BAUMWOLLLOGISTIK: 70 PROZENT ALLER SCHÄDEN VERMEIDBAR

30. November 2018
Interview mit Rüdiger Voß, Geschäftsführer der ATS Versicherungsmakler GmbH, Hamburg Versicherungsfragen spielen im Baumwollhandel und insbesondere im Rahmen der Logistik bei der Abwicklung und Absicherung von Verträgen eine wesentliche Rolle. Insbesondere deswegen, weil die... Zum Artikel

Viertes ICA Bremen Qualitäts-Seminar in Korea

26. November 2018
In Zusammenarbeit mit dem Spinnerei- und Webereiverband Korea (SWAK) fand vom 22. bis 26. Oktober bereits im vierten Jahr hintereinander das Baumwollklassierseminar durchgeführt von ICA Bremen in Süd-Korea statt. Der Kurs war erstmals 2014... Zum Artikel

Seminar: Einführung in die DNA-Analyse und aktuelle Entwicklung

22. November 2018
Donnerstag, 29. November, 9.30-11.00 Uhr im Turmsaal der Bremer Baumwollbörse, Wachtstr. 17-24, 28195 Bremen Mit neuen Anforderungen an die Transparenz in der textilen Lieferkette erhalten Nachweise der Herkunft und Anbaubedingungen von Baumwolle zunehmende Relevanz,... Zum Artikel

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Standortkarte zu laden.

Inhalt laden