News

Baumwollernte per Hand

30. April 2019
Rund zwei Drittel der jährlichen Baumwollproduktion in Höhe von derzeit etwa 27 Millionen Tonnen weltweit, wird auch heute noch per Hand gepflückt. Unter den wesentlichen Produktionsländern ist die Baumwollernte per Hand in China, Indien... Zum Artikel

Dragontree: „Ebay“ für den Baumwollhandel

17. April 2019
Interview mit Bill Ballenden, Geschäftsführer und Inhaber von Dragontree.  Digitalisierung, Blockchain, Onlinehandel – Schlagworte, die auch für eine traditionelle Branche wie den Baumwollhandel immer relevanter werden. Bill Ballenden ist Geschäftsführer und Inhaber von Dragontree.... Zum Artikel

Qualität von Baumwolle: Stapellänge

15. April 2019
Die „Stapellänge“ also die Länge der einzelnen Faser, ist ein entscheidendes Kriterium für die Qualität der Baumwolle. Sie bestimmt mit darüber, wie gut und fein sich die Baumwolle zu einem Garn verspinnen lässt. Bis... Zum Artikel

Baumwolltelegramm: Baumwollwirtschaft 2019/20

10. April 2019
Gute Aussichten bei anhaltenden Risiken – Baumwollverarbeitung auf Rekordniveau Bremen, 11 April – In der Baumwollwirtschaft herrscht weiterhin Unsicherheit wegen des ungelösten Handelskonflikts zwischen den USA und China. Das Wachstum der Weltwirtschaft lässt nach,... Zum Artikel

Baumwollseminar in Bremen

3. April 2019
Kooperation mit der Akademie für Textilveredlung und dem Faserinstitut Bremen Die Bremer Baumwollbörse und das Bremer Faserinstitut bieten am 20. November 2019 erstmals gemeinsam mit der Akademie für Textilveredlung sowie der Fachmesse PromoTex Expo... Zum Artikel

Präsident der Baumwollbörse trifft deutschen Botschafter in Mali

25. März 2019
Jens D. Lukaczik, Präsident der Bremer Baumwollbörse nahm am 19. Baumwoll-Jahreskongress der African Cotton Association (ACA) vom 14.-16. März 2019 in Mali teil. Vor Ort nutzte er die Gelegenheit, den deutschen Botschafter Dietrich Becker... Zum Artikel

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Standortkarte zu laden.

Inhalt laden