17. August 2022 Die Discover Natural Fibres Initiative (DNFI) erwartet 2022 eine weltweite Produktion von Naturfasern in Höhe von 33,7 Millionen Tonnen. Im Vergleich lagen die Werte 2021 bei vorläufigen 33,3 Millionen Tonnen und 31,6 Millionen Tonnen... Zum Artikel
Neue US Upland Standards
4. August 2022 Unter Mitwirkung der US-Baumwollindustrie und Vertretern des Overseas Signatories Committee des Universal Cotton Standards Agreement, repräsentiert unter anderem durch den Vizepräsidenten der Bremer Baumwollbörse (BBB) Fritz Grobien, fand die Begutachtung der neuen Guide Boxes... Zum Artikel
115 Labore nehmen am ICA Bremen Rundtest teil
19. Juli 2022 Beim ICA Bremen Rundtest 2022-1 wurden erstmalig gravimetrische Methoden zur Prüfung von Verschmutzungen in Baumwolle integriert. Mit diesen Methoden wird der Anteil an Verschmutzungen ausgereinigt und das Gewicht entsprechend bestimmt. Zuvor berücksichtigten die Rundtests... Zum Artikel
Stephanie Silber im Jubiläumsjahr als Präsidentin wiedergewählt
30. Juni 2022 Bremen, 30. Juni 2022: Die 148. ordentliche Generalversammlung der Bremer Baumwollbörse im 150. Gründungsjahr des Vereins fand am 30. Juni 2022 statt. Der Vorstand wählte Stephanie Silber (42), Geschäftsführerin der Otto Stadtlander GmbH, Bremen... Zum Artikel
Textilbündnis erkennt U.S. Cotton Trust Protocol an
30. Juni 2022 Das U.S. Cotton Trust Protocol ist von Siegelklarheit als Standard für nachhaltige Baumwolle anerkannt worden. Siegelklarheit‘ wurde von der deutschen Bundesregierung gegründet und hilft Verbrauchern, Umwelt- und Sozialsiegel besser zu verstehen Dies soll zu... Zum Artikel
Vertrauen ist gut, Kontrolle besser
22. Juni 2022 Interview mit Thilo Fiedler, Vice President Agriculture Global Service Line, Bureau Veritas: Mit seiner technischen Expertise und einem globalen Netzwerk von 1.600 Büros und Laboren in 140 Ländern weltweit, bietet Bureau Veritas als einziger... Zum Artikel