Baumwollexperten im Videointerview: Peter Spoerry, Spoerry 1866
5. Oktober 2019 Die Bremer Baumwollbörse startet eine kleine Video-Serie von kurzen Interviews mit Vertretern aus der Baumwollwelt. Experten aus verschiedenen Bereichen der Baumwolllieferkette erläutern die besondere Bedeutung des nachwachsenden Rohstoffs für ihr Geschäft. Den Anfang macht... Zum Artikel
Internationale Baumwollkonferenz Bremen 2020: Das erwartet die Besucher
2. Oktober 2019 Interview mit Elke Hortmeyer, Bremer Baumwollbörse und Axel Drieling, Faserinstitut Bremen. Vom 25. bis 27. März 2020 ist Bremen wie alle zwei Jahre das Zentrum der weltweiten Baumwollwirtschaft. Im historischen Rathaus der Hansestadt findet... Zum Artikel
Jahresbericht der Bremer Baumwollbörse: Baumwolle – die größte Naturfaser
27. September 2019 Bremen, 26. September 2019. Baumwolle ist einer der wichtigsten Rohstoffe für die globale Textilindustrie, nachwachsend und biologisch abbaubar. Baumwolle ist nicht nur Textil, sondern in erster Linie Landwirtschaft: Sie verbindet Menschen, Regierungen, Länder und... Zum Artikel
Jahresbericht 2018: wertvolles Nachschlagewerk rund um die Baumwolle
20. September 2019 Der aktuelle Jahresbericht 2018 der Bremer Baumwollbörse ist erschienen und liegt gedruckt in deutscher und englischer Version vor. Mit einem Umfang von 106 Seiten bietet der Bericht ein wertvolles Nachschlagewerk für alle, die sich... Zum Artikel
Diskussionsveranstaltung: „Fünf Jahre Textilbündnis – Quo vadis?“
16. September 2019 Rund 25 Gäste besuchten die Podiumsveranstaltung „Fünf Jahre Textilbündnis – Quo vadis?“ am 29. August 2019 im Turmsaal der Bremer Baumwollbörse. Moderiert von Birte Detjen diskutierten Dr. Sabine Ferenschild (Südwind Institut), Elke Hortmeyer (Bremer... Zum Artikel
Erneut großes Interesse beim Tag des offenen Denkmals
10. September 2019 Viele Besucher nutzten am 8. September, dem in ganz Deutschland stattfindenden Tag des offenen Denkmals, die Gelegenheit das historische Kontorhaus der Bremer Baumwollbörse zu besichtigen. Mehr als 150 Personen nahmen an den Besichtigungen teil.... Zum Artikel