News

13. Juni 2024 / Erfolgreiches Cotton Classing and Testing-Training

– ICA Bremen –

Vom 7. bis 12. Mai führte ICA Bremen erneut sein renommiertes Cotton Classing & Testing Training durch. Baumwollfachleute aus der ganzen Welt nahmen an dem einwöchigen intensiven Schulungsprogramm teil. Durch theoretische wie praktische Sessions vertieften die Teilnehmer ihr Verständnis für die wesentlichen, in der Baumwollindustrie unerlässlichen, Methoden der Baumwollprüfung.

 

Jens Wirth (r) erläutert Details zur Baumwollqualität

Das sorgfältig geplante Schulungsprogramm deckte alle Aspekte der Baumwollklassierung und -prüfung ab. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, an modernsten High Volume Instrument (HVI)-Geräten zu arbeiten und Erfahrungen zu sammeln, die Theorie und praktische Fähigkeiten miteinander verknüpfen. Die Einheiten zur manuellen Klassierung durch den Experten Jens Wirth von ICA Bremen boten tiefgehende Einblicke in die Qualitätsbewertung von Baumwolle.

Axel Drieling (m) demonstriert die Baumwollprüfung

Axel Drieling vom Faserinstitut Bremen führte die Teilnehmer in die maschinellen Prüfverfahren ein. Dazu zählte auch das automatisierte Faserinformationssystem (AFIS) und andere Einzelfaserprüfmethoden. Das praktische Training konzentrierte sich darauf, wie technologische Fortschritte die Baumwollprüfung verändert haben und wie sie den Teilnehmern in ihren jeweiligen Branchen nutzen.

Neben den inhaltlichen Sessions luden Begleitveranstaltungen zum gegenseitigen Wissensaustausch und Netzwerken der Teilnehmer ein. Die vielfältige Zusammensetzung der Gruppe mit Experten aus Bangladesch, Mexiko, der Türkei und Europa unterstützte diesen fruchtbaren Austausch.

 

 

Mehr Informationen zu den Baumwollqualitätsschulungen auf der Website von ICA Bremen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Standortkarte zu laden.

Inhalt laden