22 Jun | Vertrauen ist gut, Kontrolle besser
Interview mit Thilo Fiedler, Vice President Agriculture Global Service Line, Bureau Veritas: Mit seiner (…)
mehr lesenIm Folgenden sehen Sie alle Artikel des Schlagwortes "Pestizide".
Sehen Sie sich das Video an und erfahren Sie mehr über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Baumwollanbau.
mehr lesenInterview mit Prof. Dr. Andreas von Tiedemann Prof. Dr. Andreas von Tiedemann leitet die Abteilung Pflanzenpathologie und Pflanzenschutz im Department für Nutzpflanzenwissenschaften an der Universität Göttingen. Der Bremen Cotton Report möchte das heutige Gespräch als einen Impuls zum Thema Landwirtschaft und Pflanzenschutz sehen. Diskutieren Sie mit. Herr Prof. von Tiedemann, Pflanzenschutz: Wozu brauchen wir (…)
mehr lesenBaumwolle ist entgegen weitläufiger Behauptungen nicht der größte Verbraucher von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft – sie ist sogar einer der kleinsten. Nach aktuellen Zahlen macht Baumwolle weniger als fünf Prozent des gesamten Pestizidumsatzes in der Welt aus. Es wird geschätzt, dass ohne Pflanzenschutz über 80 Prozent der weltweiten Baumwollernte durch Insekten, Pilzbefall und Unkraut (…)
mehr lesenIm Baumwollanbau werden Pflanzenschutzmittel eingesetzt, insbesondere um Kapselbohrer und weiße Fliegen zu bekämpfen, da diese den Farmer einen Großteil seiner Ernte kosten können. Eine genaue Zahl über die Anwendungsmenge gibt es nicht, der Schädlingsdruck ist in den rund 80 Anbauländern sehr unterschiedlich. Allerdings kann man den Anteil anhand der Verkäufe ungefähr schätzen: Pestizide, die (…)
mehr lesenElke Hortmeyer, Direktorin für Kommunikation und internationale Beziehungen der Bremer Baumwollbörse, erklärt in einem Interview mit der Journalistin Regina Henkel, wie es in Anbetracht öffentlich geäußerter Kritik um Nachhaltigkeit im Baumwollanbau steht, woran gerade gearbeitet wird und welche Innovationen hinsichtlich der Verwendung von Baumwolle zu erwarten sind. Das Interview erschien am 24. Oktober auf (…)
mehr lesen