7 Apr | Gesetzesvorschläge zu Sorgfaltspflichten in Lieferketten
Am 3. März hat das deutsche Bundeskabinett den „Gesetzesentwurf über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in (…)
mehr lesenIm Folgenden sehen Sie alle Artikel des Schlagwortes "Lieferkette".
Transparenz und Rückverfolgbarkeit in der textilen Lieferkette gewinnen für viele Einzelhändler eine zunehmende Bedeutung – auch aufgrund möglicher gesetzlicher Neuregelungen. Im Bereich Biobaumwolle konnte die Bremer Baumwollbörse im Rahmen ihres Projektes „Blockchain für die GVO-Schlichtung bei Biobaumwolle“ wichtiges Know-how für den Einsatz der Blockchain in Lieferketten generieren. Zusammen mit weiteren Partnern aus IT, Wissenschaft (…)
mehr lesenDie Australian Cotton Conference 2018 hat mit 2.460 Teilnehmern alle bisherigen Konferenzen übertroffen. 150 Vortragende und Diskussionsteilnehmer, 28 Sponsoren, 110 Aussteller und 12 Start-up-Unternehmen gehörten dazu. Die Bremer Baumwollbörse war durch ihren Vizepräsidenten Henning Hammer vertreten. Pushing Boundaries Das Thema der 2018 Australian Cotton Conference war ‘Pushing boundaries’. Bereits im Rahmen der Eröffnungssession stand (…)
mehr lesenAls Gründungsmitglied des deutschen Textilbündnisses unterstreicht die Bremer Baumwollbörse schon seit Beginn die Notwendigkeit, international mit einer Sprache zu sprechen. Das deutsche Bündnis für nachhaltige Textilien ist mit dem Ziel gegründet worden, die textile Lieferkette vom Rohstoff bis zum fertigen Kleidungstück nachhaltiger zu gestalten. Unternehmen sollten vermehrt ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte der Nachhaltigkeit (…)
mehr lesen