22 Jun | Vertrauen ist gut, Kontrolle besser
Interview mit Thilo Fiedler, Vice President Agriculture Global Service Line, Bureau Veritas: Mit seiner (…)
mehr lesenIm Folgenden sehen Sie alle Artikel des Schlagwortes "Landwirtschaft".
Interview mit Kai Hughes, Direktor des Internationalen Baumwollsekretariats (ICAC) in Washington Der fortschreitende Klimawandel hat Auswirkungen auf die landwirtschaftlichen Produktionssysteme – also auch auf den Baumwollanbau. Kai Hughes, Direktor des Internationalen Baumwollsekretariats (ICAC) in Washington, beantwortet der Cotton Report Redaktion die wichtigsten Fragen rund um Baumwolle und den Klimawandel. Unter dem Titel „Klimawandel – (…)
mehr lesenDie Erträge im Baumwollanbau haben weltweit eine große Spanne. Von um die 200 kg pro Hektar in einigen afrikanischen Ländern bis hin zu Rekordhöhen von mehr als 2.000 kg pro Hektar in Australien reichten die Ernteerträge an Baumwolle der Farmer in den letzten Jahren. Der Durchschnittswert pendelte dabei zwischen 750 und 800 Kilogramm. Einige (…)
mehr lesenInterview mit Katharina Au, Expertin für Digital Solutions & Strategy bei Bayer CropScience, Deutschland. Die Landwirtschaft steht unter öffentlichem Druck und gleichzeitig vor großen Herausforderungen. Es geht darum, den Umgang mit vorhandenen knappen Ressourcen wie Boden und Wasser mit Blick auf die Zukunft verantwortlich zu gestalten. Parallel dazu müssen mit Blick auf vermehrt auftretende (…)
mehr lesenAm 22. März ist Weltwassertag 2019 Bremen. Zum Wasserverbrauch von Baumwolle kursieren seit Jahren Meldungen, die dringend einer Aktualisierung bedürfen, wie zum Beispiel jene, dass die Baumwolle zu den durstigen Pflanzen zähle. Oder auch, dass zur Herstellung von einem Kilogramm der Naturfaser zwischen 10.000 und 17.000 Liter Wasser notwendig seien. Dies entspricht nicht den (…)
mehr lesen