19 Jan | Alberto Paccanelli: Europäische Textilindustrie gegen COVID-19
Inwiefern unterstützte die europäische Textilindustrie den Kampf gegen COVID-19? Alberto Paccanelli, Präsident von Euratex, (…)
mehr lesenIm Folgenden sehen Sie alle Artikel des Schlagwortes "Blockchain".
Interview mit Karsten Fröse, Direktor für Baumwollqualität der Bremer Baumwollbörse, Simone Dreyer, Projektleiterin der Bremer Baumwollbörse und Dr. Lothar Kruse, Geschäftsführer Impetus Bioscience. Seit 2018 arbeitet die Bremer Baumwollbörse gemeinsam mit dem Bremerhavener Biotechnologie-Unternehmen Impetus Bioscience an dem Projekt ‚Blockchain für die GVO-Schlichtung bei Biobaumwolle‘. Es wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (…)
mehr lesenAm 24. September 2020 bietet die Bremer Baumwollbörse ein Webinar zu den Grundlagen von Bitcoin und Blockchain an. Das vom Blockchain-Experten Leonard Pust gehaltene Seminar findet im Rahmen des Projektes ‚Blockchain für die GVO-Schlichtung bei Biobaumwolle‘ statt. In diesem Forschungsprojekt untersucht die Bremer Baumwollbörse seit 2018 zusammen mit dem Analyse- Unternehmen Impetus Bioscience die (…)
mehr lesenDie Bremer Baumwollbörse arbeitet gemeinsam mit dem Bremerhavener Biotechnologie-Unternehmen Impetus Bioscience an einem Projekt, bei der die Blockchain-Technologie eine wesentliche Rolle für die Dokumentation und den Transfer von Daten übernimmt. Hierbei geht es um Produktinformationen, die im Rahmen einer DNA-Analyse von gehandelter Biobaumwolle erhoben werden. Die Proben von Lieferungen werden auf Basis von wissenschaftlichen (…)
mehr lesenInterview mit Bill Ballenden, Geschäftsführer und Inhaber von Dragontree. Digitalisierung, Blockchain, Onlinehandel – Schlagworte, die auch für eine traditionelle Branche wie den Baumwollhandel immer relevanter werden. Bill Ballenden ist Geschäftsführer und Inhaber von Dragontree. Das Unternehmen hat kürzlich eine Online-Plattform für Baumwollauktionen gestartet. Bevor er seine eigene Firma gründete, managte Bill Ballenden das Baumwollgeschäft (…)
mehr lesen“Blockchain” hat gute Chancen das (Un-) Wort des Jahres zu werden. Als leitender Projektpartner des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum „Textil vernetzt!“ unterstützen Sie deutsche mittelständische Textil- und Modeunternehmen bei der Digitalisierung. Wo sehen Sie besonderen Handlungsbedarf? Dr. Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes textil+mode, Berlin „Es darf überhaupt nicht darum gehen, neue Technologien in das Reich von (…)
mehr lesenDonnerstag, 29. November, 9.30 -11.00 Uhr im Turmsaal der Bremer Baumwollbörse Mit neuen Anforderungen an die Transparenz in der textilen Lieferkette erhalten Nachweise der Herkunft und Anbaubedingungen von Baumwolle zunehmende Relevanz, insbesondere wenn diese nach bestimmten Standards produziert wird. Anhand von DNA-Analysen ist es mittlerweile möglich, gentechnisch veränderte Baumwolle sogar im fertig verarbeiteten Textil (…)
mehr lesen