19 Jan | Alberto Paccanelli: Europäische Textilindustrie gegen COVID-19
Inwiefern unterstützte die europäische Textilindustrie den Kampf gegen COVID-19? Alberto Paccanelli, Präsident von Euratex, (…)
mehr lesenIm Folgenden sehen Sie alle Artikel des Schlagwortes "Baumwollhandel".
Die Schiedsgerichtsbarkeit gehört seit bald 150 Jahren bis heute zu den zentralen satzungsgemäßen Aufgaben der Bremer Baumwollbörse. Es geht hierbei im Wesentlichen um die Streitschlichtung im Fall von Qualitätsmängeln bei gelieferter Baumwolle zwischen Vertragspartnern. Urteile der Baumwollbörse sind international anerkannt und deshalb schnell vollstreckbar. Das Archiv der Bremer Baumwollbörse birgt hierzu manche ungeborgenen (…)
mehr lesenBremen, den 30. Juni 2020: Der aktuelle Jahresbericht der Bremer Baumwollbörse ist erschienen. Er gilt sowohl für unsere Mitglieder als auch in Fach- und Wirtschaftskreisen als unverzichtbares Nachschlagewerk zu wesentlichen Fragen rund um den Rohstoff Baumwolle. Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten Dieser Ausspruch wird August Bebel (…)
mehr lesenWie wirkt sich der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf die Baumwollindustrie aus? Welche Entwicklungen und Verschiebungen von Handelsbeziehungen sind künftig denkbar? Henning Hammer, Geschäftsführer Otto Stadtlander GmbH, und Vizepräsident Bremer Baumwollbörse, Bremen „Ungehinderter Handel und Warenverkehr sind essentiell für unsere Branche. Daher sehe ich den Handelskonflikt mit Besorgnis. Ein wesentliches Problem, das (…)
mehr lesenDer Baumwollpreis hat sich bei 84 US-Cent je Pfund stabilisiert, nachdem er Ende letzter bis Anfang dieser Woche wegen des eskalierenden Handelsstreits zwischen den USA und China regelrecht unter die Räder gekommen war und binnen drei Handelstagen um 9 US-Cent abstürzte. Als Reaktion auf die Erhebung von US-Zöllen auf chinesische Produkte gilt ab dem (…)
mehr lesenDie Universität Bremen liest Sven Beckerts „King Cotton. Eine Geschichte des globalen Kapitalismus”: Mit ihrem Wettbewerbsbeitrag „Global Cotton. Eine Uni – ein Buch – eine Stadt“ hat die Universität Bremen die diesjährige Ausschreibung Eine Uni – ein Buch des Stifterverbands deutsche Wissenschaft, der ZEIT-Stiftung und der Klaus Tschira-Stiftung gewonnen. Die Universität Bremen hat für (…)
mehr lesen