7 Apr | Gesetzesvorschläge zu Sorgfaltspflichten in Lieferketten
Am 3. März hat das deutsche Bundeskabinett den „Gesetzesentwurf über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in (…)
mehr lesenIm Folgenden sehen Sie alle Artikel des Schlagwortes "Baumwollanbau".
Bremen, 19. März 2021: Einmal mehr bestätigte die Internationale Baumwolltagung, wie eng Bremen mit dem Rohstoff Baumwolle und seiner international vernetzten Lieferkette verwoben ist. Schließlich gelang es der Bremer Baumwollbörse und dem Faserinstitut Bremen als Organisatoren der angesehenen Konferenz zum 35. Mal, die Baumwollwelt in Bremen zu versammeln. ‚Bremen‘ ist, so der Eindruck, vor (…)
mehr lesenNachhaltigkeit in der textilen Kette ist eine vieldiskutierte Entwicklung in der Öffentlichkeit, aber auch in der Branche selbst. Der Sammelband „CSR und Fashion – Nachhaltiges Management in der Bekleidungs- und Textilbranche“ gibt einen Einblick in die vielfältigen Aspekte des Themas in der komplexen, weltweit verzweigten textilen Lieferkette. Elke Hortmeyer, Direktorin Kommunikation der Bremer Baumwollbörse, (…)
mehr lesenInterview mit Christian Barthel, Cotton made in Africa. Als Initiative der Aid by Trade Stiftung setzt sich Cotton made in Africa (CmiA) seit 2005 für eine nachhaltige Baumwollproduktion in Afrika zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Baumwollbauern in Subsahara-Afrika ein und vertreibt die Baumwolle mit dem CmiA-Siegel auf den globalen Textilproduktionsmärkten. Im Interview (…)
mehr lesen„Wer hat es nur erfunden, das Märchen von der durstigen Baumwolle, wer hat es behauptet, wiederholt, verbreitet und so dafür gesorgt, dass jeder dieses Märchen glaubt?“, heißt es in einer aktuellen Meldung des Baumwolltextilspezialisten Gebr. Elmer & Zweifel, Bempflingen, Baden-Württemberg. Unabhängig von den Fragen nach den Verursachern dieser Übertreibung vertritt das Unternehmen den Standpunkt: (…)
mehr lesenElke Hortmeyer, Direktorin für Kommunikation und internationale Beziehungen der Bremer Baumwollbörse, erklärt in einem Interview mit der Journalistin Regina Henkel, wie es in Anbetracht öffentlich geäußerter Kritik um Nachhaltigkeit im Baumwollanbau steht, woran gerade gearbeitet wird und welche Innovationen hinsichtlich der Verwendung von Baumwolle zu erwarten sind. Das Interview erschien am 24. Oktober auf (…)
mehr lesenBaumwolle ist nicht nur eine Faser für die Textilindustrie. Ihr Wirkungsgrad reicht viel weiter: Sie ist ein essentiell wichtiger Wirtschaftsfaktor für zahlreiche Bauern und Arbeiter in Entwicklungsländern. Das International Cotton Advisory Committee (ICAC), Washington, legte vor kurzem die Ergebnisse einer aktuellen Schätzung der im Baumwollsektor beschäftigten Menschen vor. Danach geht man derzeit von rund (…)
mehr lesenDie aktualisierte Karte “Welt-Baumwollanbauländer” (DIN A2-Format) ist ab sofort bei uns in deutscher und englischer Version erhältlich. Bestellung im Cotton Shop → oder unter info@baumwollboerse.de
mehr lesen