12 Mai | Nachhaltigkeit made in Italy
Interview mit Dr. Giovanni Marchi, Direktor der Marchi & Fildi Gruppe: Die Firma Marchi (…)
mehr lesenIm Folgenden sehen Sie alle Artikel der Kategorie "Pressetexte".
Vor genau 150 Jahren, im Jahr 1872, gründeten Bremer Baumwollkaufleute die Bremer Baumwollbörse – eine Erfolgsgeschichte bis heute. Anlässlich dieses Jubiläums sowie der Vorstellung des frisch veröffentlichten Jubiläumsbuches lädt die Bremer Baumwollbörse zu einem Tag der offenen Tür am Samstag, den 21. Mai 2022 von 11 bis 16 Uhr ein. Die Besucher erwartet im (…)
mehr lesenNeuer Termin: 29. und 30. September 2022 Einbettung in Baumwollwoche zum 150. Jubiläum Die 36. Internationale Baumwolltagung Bremen, ursprünglich geplant für den 30. und 31. März, wird auf den 29. und 30. September 2022 verschoben. Die anhaltenden Einschränkungen durch die weltweite Pandemie erfordern konsequente Entscheidungen und die Verlegung in einen nun optimalen Zeitraum. Verschiebung (…)
mehr lesenBremen, 7. Oktober 2021 – Die Vereinten Nationen haben beschlossen, den 7. Oktober als Weltbaumwolltag in ihren ständigen Kalender aufzunehmen. Sie folgten hierbei einem Vorschlag der westafrikanischen Baumwollanbauländer Benin, Burkina Faso, Tschad, Elfenbeinküste und Mali. Schon vorher wurde der Weltbaumwolltag gefeiert. Ins Leben gerufen wurde er erstmals am 7. Oktober 2019 am Hauptsitz der (…)
mehr lesenBaumwolle – seit über 6.000 Jahren erfolgreich: Produktion 24,1 Millionen Tonnen, Beschäftigung: 150 Millionen Menschen, Verarbeitung 24,1 Millionen Tonnen Bremen, 01. Juli 2021: Der aktuelle Jahresbericht der Bremer Baumwollbörse ist ab sofort erhältlich. Hauptthema: Baumwolle. Produktion, Handel und Verarbeitung der nachwachsenden Naturfaser sind seine inhaltlichen Schwerpunkte. Ergänzend dazu wirft der Jahresbericht einen Blick auf (…)
mehr lesenPressemitteilung Bremen, 24. Juni 2021: Satzungsgemäß fand am 24. Juni 2021 die 147. ordentliche Generalversammlung der Bremer Baumwollbörse statt. Das alte Präsidium ist auch das neue und wurde in bisheriger Zusammensetzung vom Vorstand wiedergewählt. Stephanie Silber (41), Geschäftsführerin der Otto Stadtlander GmbH, bleibt als Präsidentin weiter im Amt, ebenso Vizepräsident Jens D. Lukaczik (55), (…)
mehr lesenBremen, 19. März 2021: Einmal mehr bestätigte die Internationale Baumwolltagung, wie eng Bremen mit dem Rohstoff Baumwolle und seiner international vernetzten Lieferkette verwoben ist. Schließlich gelang es der Bremer Baumwollbörse und dem Faserinstitut Bremen als Organisatoren der angesehenen Konferenz zum 35. Mal, die Baumwollwelt in Bremen zu versammeln. ‚Bremen‘ ist, so der Eindruck, vor (…)
mehr lesenVerantwortungsvolle Faserproduktion, technischer Fortschritt, Biobaumwolle vor Ort, nachhaltige Wollproduktion und noch mehr Baumwolle als Plastikersatz Bremen, den 26. Februar 2021: Die Bremer Baumwollbörse und das Faserinstitut Bremen laden am 17. und 18. März unter dem Motto ‚Passion for Cotton!‘ zur Hybridausgabe der Internationalen Baumwolltagung Bremen ein. Mit hochkarätigen, informativen Vorträgen, abwechslungsreichen Diskussionsrunden sowie (…)
mehr lesen– Gentechnik heute – Roboter- und Satellitentechnik in der Anwendung – Landwirtschaft pur: Saatenzucht, Anbau, Entkörnung Bremen, den 19. Februar 2021: Am 17. und 18. März öffnen sich die Tore für die Internationale Baumwolltagung Bremen – The Hybrid Edition. Der Treffpunkt der globalen Baumwoll- und Textilwelt ist dieses Mal vornehmlich virtuell. Transparenz für die (…)
mehr lesenBremen, den 5. Februar 2021: In wenigen Wochen geht die Internationale Baumwolltagung Bremen weltweit an den Start. Die Bremer Baumwollbörse und das Faserinstitut Bremen als Organisatoren präsentieren dieses Mal eine zukunftsgerichtete Tagungsplattform im digitalen Format. Für Professionals aus Wissenschaft und Praxis ist sie von überall auf der Welt besuchbar. Neben den Themen wie Produktion, (…)
mehr lesenBremen, 29. Januar 2021: Nicht mehr nutzen und wegwerfen, sondern nutzen und weiter erhalten. Ein vieldiskutiertes Branchenthema der kommenden Internationalen Baumwolltagung Bremen mit ihrem Motto ‚Passion for Cotton!‘ ist die „Circular Economy“. Im Kern geht es um den Lebenszyklus von Baumwolle im Sinne der Kreislaufwirtschaft. In Anlehnung an einen „Cradle to Cradle“-Prozess beginnt der (…)
mehr lesen