7 Apr | Gesetzesvorschläge zu Sorgfaltspflichten in Lieferketten
Am 3. März hat das deutsche Bundeskabinett den „Gesetzesentwurf über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in (…)
mehr lesenIm Folgenden sehen Sie alle Artikel der Kategorie "Interviews".
Interview mit Karsten Fröse, Direktor für Baumwollqualität der Bremer Baumwollbörse, Simone Dreyer, Projektleiterin der Bremer Baumwollbörse und Dr. Lothar Kruse, Geschäftsführer Impetus Bioscience. Seit 2018 arbeitet die Bremer Baumwollbörse gemeinsam mit dem Bremerhavener Biotechnologie-Unternehmen Impetus Bioscience an dem Projekt ‚Blockchain für die GVO-Schlichtung bei Biobaumwolle‘. Es wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (…)
mehr lesenMit Stephanie Silber steht seit Juni erstmals eine Frau als Präsidentin an der Spitze der Bremer Baumwollbörse. Sie übernahm das Amt von Jens D. Lukaczik, der die Bremer Baumwollbörse die letzten zwei Jahre führte. Im Gespräch mit der Cotton Report-Redaktion zur Amtsübergabe Anfang Juli verdeutlichen beide die Position der Bremer Baumwollbörse innerhalb der globalen (…)
mehr lesenInterview mit Mark Messura, Senior Vice President, Global Supply Chain Marketing für Cotton Incorporated: Mark Messura verantwortet als Senior Vice President, Global Supply Chain Marketing für Cotton Incorporated das globale Marketing. Sein Aufgabenbereich umfasst sowohl das internationale Marketing als auch die technischen Unterstützungsprogramme. Im Interview mit dem Bremen Cotton Report sprach er über die (…)
mehr lesenInterview mit Dr. Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der deutschen Textil- und Modeindustrie textil + mode. Die Coronakrise stellt einen Großteil der deutschen Wirtschaft vor unbekannte und extreme Herausforderungen. Die Textil- und Modeindustrie leidet unter den unterbrochenen Lieferketten einerseits und unter geschlossenen Läden und schlechter Konsumstimmung andererseits. Die Cotton Report-Redaktion sprach mit Dr. Uwe (…)
mehr lesenInterview mit Axel Trede, Schiedsrichter an der Bremer Baumwollbörse und bei der International Cotton Assocation. Die Coronakrise hat extreme Auswirkungen auf die textilen Ketten. Textil- und Bekleidungsgeschäfte, die über Wochen geschlossen waren, öffnen langsam wieder ihre Pforten, die Wirtschaft hofft auf Konsumstimmung. Doch die Schäden sind unübersehbar und haben langfristige Auswirkungen. In der textilen (…)
mehr lesenInterview mit Axel Trede, Vorstandsmitglied der Bremer Baumwollbörse und Geschäftsführer des Baumwollhändlers Cotton Service International. Die Baumwollpreise bewegen sich seit Februar kontinuierlich nach unten. Dies lässt sich am Cotlook A, den New York Cotton Futures und auch anhand der Werteentwicklung des CIF Bremen als für den Markt wesentliche Orientierungswerte erkennen. Die Cotton Report Redaktion (…)
mehr lesenInterview mit Katharina Au, Expertin für Digital Solutions & Strategy bei Bayer CropScience, Deutschland. Die Landwirtschaft steht unter öffentlichem Druck und gleichzeitig vor großen Herausforderungen. Es geht darum, den Umgang mit vorhandenen knappen Ressourcen wie Boden und Wasser mit Blick auf die Zukunft verantwortlich zu gestalten. Parallel dazu müssen mit Blick auf vermehrt auftretende (…)
mehr lesenUnsere Serie von kurzen Video-Interviews mit Vertretern aus der Baumwollwelt setzt heute Hannes Drolle, Mitglied der Geschäftsleitung der Getzner Textil AG aus Österreich, fort. Er hebt hervor, welch bedeutende Rolle Baumwolle in seinem Unternehmen in der Herstellung von Bekleidungsstoffen, Damasten und technischen Textilien spielt. Die derzeit stärkste Produkteinheit des Unternehmens aus Bludenz sind Afrikadamaste, für die (…)
mehr lesenSetex ist nach eigenen Angaben der letzte vollstufige Textilbetrieb in Deutschland, das heißt, die Fertigung startet beim Verspinnen der Baumwolle und setzt sich über das Weben, Ausrüsten bis hin zum Vernähen des T-Shirts fort. In unserer Serie von kurzen Interviews mit Vertretern aus der Baumwollwelt erklärt diesmal Konrad Schröer, was für ihn das Entscheidende (…)
mehr lesenIn unserer Serie von kurzen Interviews mit Vertretern aus der Baumwollwelt erklärt diesmal Rüdiger Voß, Geschäftsführer der ATS-Versicherungsmakler, warum es so wichtig ist, Baumwolle zu versichern und welche Rolle sein Unternehmen dabei spielt.
mehr lesen