12 Mai | Nachhaltigkeit made in Italy
Interview mit Dr. Giovanni Marchi, Direktor der Marchi & Fildi Gruppe: Die Firma Marchi (…)
mehr lesenIm Folgenden sehen Sie alle Artikel der Kategorie "Cotton Conference".
Neuer Termin: 29. und 30. September 2022 Einbettung in Baumwollwoche zum 150. Jubiläum Die 36. Internationale Baumwolltagung Bremen, ursprünglich geplant für den 30. und 31. März, wird auf den 29. und 30. September 2022 verschoben. Die anhaltenden Einschränkungen durch die weltweite Pandemie erfordern konsequente Entscheidungen und die Verlegung in einen nun optimalen Zeitraum. Verschiebung (…)
mehr lesenRückblick: Keythemen der Internationalen Baumwolltagung 2021 Wissenschaftler weltweit forschen an der Weiterentwicklung und den Verwendungsmöglichkeiten von Baumwolle. Eine Session der Bremer Baumwolltagung 2021 widmete sich den neuesten Ergebnissen aus Forschung und Entwicklung. Baumwolle mit besonderen biologischen Eigenschaften Dr. Filipe Natalio, Principal Investigator, Weizmann Institute of Science, Israel, präsentierte das Thema ‚Material Farming‘: Anbau von (…)
mehr lesenIm Rückblick: Keythemen der 35. Internationalen Baumwolltagung Nachhaltigkeit in der textilen Lieferkette ist nach wie vor ein vieldiskutiertes Thema. Während der Internationalen Baumwolltagung 2021 in Bremen wurde das Thema in mehreren Sessions aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Zwei der Keynotes rückten die Nachhaltigkeitsbemühungen in der textilen Kette aus der Sicht von Marken und Einzelhändlern in (…)
mehr lesenKeythemen der 35. Internationalen Baumwolltagung Bremen 2021 Eine zentrale Paneldiskussion der Internationalen Baumwolltagung Bremen fand zum Thema Circular Economy statt. Geleitet wurde das Panel von Simon Ferrigno, Autor und Wissenschaftler, Sustainable & Organic Farm Systems, Großbritannien. Einführend bemerkte Ferrigno, dass es seltsam erscheinen mag, im Zusammenhang mit einer einjährigen Kulturpflanze über eine Kreislaufwirtschaft zu (…)
mehr lesenInternationale Baumwolltagung Bremen 2022 Die 36. Internationale Baumwolltagung Bremen findet vom 30. bis 31. März 2022 in Bremen statt. Die Bremer Tagung ist eingebettet in die Bremen Cotton Week mit zahlreichen zusätzlichen baumwoll- und textilbezogenen Treffen und Workshops. Veranstalter sind das Faserinstitut Bremen e.V. und die Bremer Baumwollbörse. Die Konferenz wird hybrid stattfinden, so (…)
mehr lesenVerantwortungsvolle Faserproduktion, technischer Fortschritt, Biobaumwolle vor Ort, nachhaltige Wollproduktion und noch mehr Baumwolle als Plastikersatz Bremen, den 26. Februar 2021: Die Bremer Baumwollbörse und das Faserinstitut Bremen laden am 17. und 18. März unter dem Motto ‚Passion for Cotton!‘ zur Hybridausgabe der Internationalen Baumwolltagung Bremen ein. Mit hochkarätigen, informativen Vorträgen, abwechslungsreichen Diskussionsrunden sowie (…)
mehr lesen– Gentechnik heute – Roboter- und Satellitentechnik in der Anwendung – Landwirtschaft pur: Saatenzucht, Anbau, Entkörnung Bremen, den 19. Februar 2021: Am 17. und 18. März öffnen sich die Tore für die Internationale Baumwolltagung Bremen – The Hybrid Edition. Der Treffpunkt der globalen Baumwoll- und Textilwelt ist dieses Mal vornehmlich virtuell. Transparenz für die (…)
mehr lesenBremen, den 5. Februar 2021: In wenigen Wochen geht die Internationale Baumwolltagung Bremen weltweit an den Start. Die Bremer Baumwollbörse und das Faserinstitut Bremen als Organisatoren präsentieren dieses Mal eine zukunftsgerichtete Tagungsplattform im digitalen Format. Für Professionals aus Wissenschaft und Praxis ist sie von überall auf der Welt besuchbar. Neben den Themen wie Produktion, (…)
mehr lesenBremen, 29. Januar 2021: Nicht mehr nutzen und wegwerfen, sondern nutzen und weiter erhalten. Ein vieldiskutiertes Branchenthema der kommenden Internationalen Baumwolltagung Bremen mit ihrem Motto ‚Passion for Cotton!‘ ist die „Circular Economy“. Im Kern geht es um den Lebenszyklus von Baumwolle im Sinne der Kreislaufwirtschaft. In Anlehnung an einen „Cradle to Cradle“-Prozess beginnt der (…)
mehr lesenErstmals in ihrer langen Geschichte findet die Internationale Baumwolltagung am 17. und 18. März in Form einer Hybridausgabe mit virtuellem Fokus statt. Aber auch virtuell bleiben die Themen relevant für die textile Beschaffungskette. Die Anmeldung ist bereits möglich – bis zum 22. Februar können sich Teilnehmer den günstigen Early Bird Preis sichern. Zur Anmeldung: (…)
mehr lesen